Das Augenmerk bei den zahlreichen Übungsabenden wurde, wie der stellv. Bereitschaftsleiter Maximilian Groeben berichtete auf die praktische Ausbildung gelegt. So wurde beispielsweise die Zusammenarbeit mit der Bergwacht geschult und mit Dozenten der Bundeswehr das, leider aktuelle, Thema Terror und Amok beübt. Eine Großschadensübung im Schulzentrum Immenstadt mit über 30 Mimen und 3 beteiligten Oberallgäuer Bereitschaften bildete den Höhepunkt des Sommers.
Ebenso wurden einige Mitglieder für deren langjährige Mitgliedschaft und Einsatzbereitschaft geehrt.
Für 5 Jahre bekamen Linay Mieskes, Carina Fink, Patrizia Lengger-Garthen, Thorsten Biermann und Daniel Kosch ihre Urkunde. Dirk Pfeiffer wurde für 20 Jahre, Matthias Gantner für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Alfred Reichert, Vorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes Oberallgäu bekannte in seinem Grußwort, dass er jedes mal sehr gerne die Einladung nach Immenstadt annehme, da dort die Kameradschaft sehr angenehm sei.
Wer sich in der Bereitschaft engagieren möchte, ist herzlich eingeladen. Die Termine für die Übungsabende sind auf Facebook- und Internetseite aufgeführt.