·

Matthias Straub ist neuer Kreisbereitschaftsleiter

Matthias Straub, neuer Kreisbereitschaftsleiter im Oberallgäu. (Foto: Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu)
Prof. Dr. Christoph Tiebel, 1. stv. KBL. (Foto: Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu)
Die neuen KBL verabschiedeten Matthias Gantner mit einer scherzhaften Einlage u. a. zum Thema Digitalfunk. (Foto: Blaulichtreport Südschwaben/Allgäu)

SONTHOFEN/KEMPTEN. Mit überwältigender Zustimmung wurde Matthias Straub von den anwesenden Mitgliedern zum Kreisbereitschaftsleiter (KBL) gewählt. Er folgt damit auf Matthias Gantner, der aus persönlichen Gründen für keine weitere Amtszeit zur Verfügung stand. Straub war für die Wahlberechtigten kein unbeschriebenes Blatt, hatte er sich doch die vergangenen Jahre als 1. stellvertretender KBL und als Fachdienstführer Sanität schon intensiv um die Belange unserer 13 Bereitschaften und zwei Arbeitskreise gekümmert.

Zu seinem 1. Stellvertreter wählten die Rotkreuzler mit einem ebenfalls äußerst respektablen Ergebnis Prof. Dr. Christoph Tiebel, der sich durch seine Arbeit als Fachdienstführer Rettungshundearbeit einen Namen gemacht hatte. Die gewählten KBL bestimmten Michael Lingenhöl, Leiter der Bereitschaft Kempten, zum 2. stellvertretenden KBL. Die Kreisbereitschaftsleiter vertreten ihre Rotkreuzgemeinschaft mit zwei Stimmen im Vorstand des Kreisverbandes.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende